In Zusammenarbeit mit SRF-Infinitiv
Die Frage: «Warum ist die Banane krumm» kennt jedes Kind. Die Antwort darauf wurde vor 67 Jahren von James Watson und Francis Crick geliefert: Die Banane wächst der Sonne entgegen.
Oder etwa nicht?
Nach jahrelanger Nachforschungen mit unsäglichen Rückschlägen hat unser Jurnalistenteam endlich einen Hinweis gefunden. Die Banane wächst vielleicht gar nicht der Sonne entgegen. Dies ist nur eine Propaganda Massnahme die unteranderem von Max Havelaar (Multimilliardär, Unternehmern und Sklavenhändler) vor rund 70 Jahren ergriffen wurde. Er habe nach Berichten zufolge die beiden renommierten Biologen, Watson und Crick dafür bezahlt, alles Wissen über die Einkeimblättrige Pflanze zu verfälschen.
Die Idee dahinter war es, der Bananenidustrie nach wie vor in den Entwicklungsländern, wo die Banane angeblich wachst, Lagerplatz für ihre Goldbarren zu gewährleisten. Die Motivation dahinter ist, dass Goldbarren ähnlich wie Bananen gelb sind und so auf Satellitenbilden nicht auffallen. Die Banane selbst wird im Jemen angepflanzt und wächst im Boden wie eine Kartoffel.
Eine Banane wird richtig geerntet.
Ein weiteres Indiz dafür, dass die Bananenindustrie mühelos falsch Informationen verbreiten kann, ist weil sie sehr mächtig ist. Dies ist schon beim normalen Einkauf im Migros oder Coop ersichtlich: Die Banane hat für die Wage immer die Nummer 1, die klar für Macht steht.
Diese Behauptungen kann auch ein Whistleblower bestätigen. Ihm wurden die Goldbarren und der damit verbundene Wohlstand zu viel, weswegen er aus der Branche ausstieg - aber nicht ohne die ganze Blase platzen zu lassen. Deshalb hat er für uns ein Beiweisfoto der Bananenernte zukommen lassen. Der Whistleblower der aus sicherheitstechnischen Gründen lieber anonym bleibt (es handelt sich um Franz Schmitd, Allauerstrasse 3, 1007 Lausanne, IBAN: CH 45 7333 9945 2000 7843 4, Pin: 8819) meint dazu: «Es ist in Wirklichkeit noch ganz viel schlimmer…».